Der Gutshauspod

Menschen und ihre Häuser - Geschichten aus denkmalgeschützten Gebäuden in Deutschland

Mit ihrem bekannten Podcast "Der Gutshauspod" haben Ralf Grützbach und Tobias Nikolajew eine faszinierende Reise durch die Welt von Herrenhäusern, Gutshöfen und Landschlössern in Deutschland unternommen.

Der wunderschöne hochwertige Bildband "Der Gutshauspod - Band 1" stellt Menschen und ihre Gutshäuser vor.

In diesem opulenten Bildband wurden 17 exklusive Portraits beeindruckenden Bauwerke und ihrer Besitzer zusammengestellt. Jedes Haus ist so individuell wie seine Eigentümer. Tobias Nikolajew und Ralf Grützbach nehmen Sie mit in die Welt sorgfältig ausgewählter Herrenhäuser, Gutshöfe und besondere Residenzschlösser.

Erimar von Osten und seine Frau berichten über die Herausforderungen bei den Renovierungsarbeiten des Waldgut Blumberg (Foto: Edition Living Manors)

Die ausführlichen Interviews mit den Besitzern beinhalten neben zahlreichen spannenden historischen Geschichten und Anekdoten auch viele praktische Erfahrungen bei der Restaurierung und Renovierung historische Gebäude. Gerade auch, was das Thema Denkmalschutz betrifft.

Dieses Buch bietet darüber hinaus aber auch eine ganz besondere multimediale Entdeckungsreise in die faszinierende Welt historischer Gebäude und ihrer heutigen Nutzung. In jedem Beitrag werden bisher unveröffentlichte Bilder präsentiert. Mithilfe von QR-Codes können Begleitvideos sowie vollständige Podcast-Interviews direkt abgerufen werden.

Es ist ein sehr hochwertiges Table Book, das auf 256 Seiten 17 authentische Portraits mit mehr als 300 beeindruckenden Bildern präsentiert. Es gibt Informationen zu Architektur und Geschichte der Gebäude und den Adelsgeschlechtern, die sie bewohnten. "Der Gutshofspod - Band 1" ist im Edition Living Manors Verlag für 49,90 Euro erhältlich.

Aus der Burg Hohenzollern gingen Grafen, Fürsten, Kurfürsten, Könige und Kaiser hervor - im "Gutshauspod Band 2" wird auch ihre Geschichte näher vorgestellt.

Wie könnte es anders sein - wenn man einmal für ein Thema "brennt", kann man damit nicht aufhören. So ging es auch Tobias Nikolajew & Ralf Grützbach. In ihrem Band 2 stellen sie 14 beeindruckende Bauwerke vor, wie beispielsweise die Burg Hohenzollern oder das Gutshaus Below, das heute ein wunderschöner Ort für Herz und Seele ist.

Sylke und Wolfram Klemm waren überzeugte Großstädter. Mit dem barocken Gutshaus Below haben sich beide am Ortsrand eines 35-Seelen-Dorfes ein wunderbar stilles Refugium geschaffen. Wie sie berichten, sind sie durch Zufall auf dieses Haus in Mecklenburg aufmerksam geworden. Sie hatten viele Herausforderungen zu meistern. Wie Wolfram Klemm ehrlich berichtet, hätten sie das Haus nie erwoben, wenn sie gewusst hätten, was aus sie zukam. Heute ist es nicht nur ihr Wohnsitz, sie bieten auch drei wunderschön hergerichtete Ferienwohnungen an.

Diese und viele wunderschöne Portaits finden Sie auch im dem Table Book "Der Gutshauspod Band 2", der ebenfalls für 49,90 Euro erhältlich ist.

Wer das Table Book "Der Gutshauspod Band 1" gelesen hat, dem können wir nur empfehlen, auch einen Blick in den Band 2 zu stecken.

Sollten Sie sich auch mit der Renovierung eines Hauses oder einer Wohnung näher auseinandersetzen, können wir Ihnen nur empfehlen, das Thema "Licht" nicht zu unterschätzen.  

Große Fensterfronten mit stilvollen Schiebegardienen zu verkleiden und trotzdem genügend Tageslicht in den Raum zu lassen, ist eine Kunst - Foto: JAB

Gutes Licht schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern sorgt auch für Wohlbefinden und Zufriedenheit. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass unsere Stimmung durch Tageslicht positiv beeinflusst wird. Wer ein Zuhause mit großen Fenstern oder Glasfronten sein Eigen nennen darf, weiß die Vorzüge des natürlichen „Wundermittels“ zu schätzen. Dennoch kommt der Mensch nicht ohne zusätzliche Lichtquellen aus - besonders in den Herbst- und Wintermonaten. Lesen Sie dazu gern unseren Tipp.