Licht im Garten

Zu jeder Jahreszeit mit Licht eine zauberhafte Atmosphäre schaffen

In einem Garten benötigt man verschiedene Lichtquellen (Foto: Westerhoff)

Jeder, der einen Garten neu anlegt oder umgestaltet, wird sich neben der Gartenplanung ebenfalls mit dem Thema Licht beschäftigen müssen. Denn auch in der Dämmerung und Dunkelheit kann man sich im Garten erholen und die Natur genießen. Mit Windlichtern, Fackeln oder fest installierten Lampen schafft man im Nu ein stilvolles Ambiente.

Eine flexible Beleuchtung ist das A und O. Die Designer-Leuchten von 8-seasons design sind In- und Outdoor fähig. (Foto: 8-seasons design)

Beim Beleuchten des Außenbereiches denken wir sofort an die Terrasse, aber auch der Teich, die Bäume und eine gemütliche Sitzecke auf dem Rasen kann stimmungsvoll beleuchtet werden. Bei der Neugestaltung einer Gartenanlage sollte man an akzentuierte Lichtquellen denken – aber auch hier gilt die Regel „weniger ist mehr“. Der Großteil der Gartenbeleuchtung sollte in der Nähe des Hauses konzentriert sein, in größerer Distanz genügt es, vereinzelte Blickpunkte zu schaffen. Wichtig ist, dass sich alle Leuchten im Garten separat schalten lassen.  

Mit LED-Bodeneinbaustrahlern lassen sich perfekt Blumenkübel, Bäume und Raumtrenner beleuchten. Die entstehenden Schatten verbreiten eine wohlige Atmosphäre. Für ein sternengleiches Funkeln in Bäumen eignen sich hervorragend LED-Lichterketten. Bei Dunkelheit malen sie schimmernde Lichtpunkte ins Geäst, die besonders hübsch aussehen, wenn der Baum zusätzlich von unten angestrahlt wird. Lichterketten sind aber auch hervorragend in Sträuchern einsetzbar – sie sehen zauberhaft aus, wenn die Blattunterseite das Licht reflektiert.

Ein wohnliches Ambiente verbreiten u. a. Windlichter auf einer Terrasse (Foto: Fink Living - Windlicht Sonoma)

Auf keinen Fall dürfen im Garten romantisch flackernde Windlichter fehlen – auf dem Tisch, am Rand der Terrasse oder in der Lounge-Ecke. Fackeln sind zur Beleuchtung von Beeten eine hervorragende Wahl. Besonders attraktiv sehen sie aus, wenn sich ihr Licht im Wasser spiegelt.

Vielfältig verwendbar sind die wetterfesten Lampions von Barlooon, die das ganze Jahr über den Garten stimmungsvoll beleuchten können. Sie sind in drei verschiedenen Größen und acht Farben (weiß, creme, gelb, orange, rot, pink, blau, taubenblaugrau und türkis) erhältlich. Sie können mit handelsüblichen Leuchtmitteln ausgestatttet werden und somit eine Ess- oder Leseecke richtig ausleuchten, der Nachteil ist nur, dass eine Steckdose in der Nähe sein muss. Mehr Flexibilität bietet ein LED-Solarmodul in Verbindung mit einem Edelstahl-Erdspieß. Für die Verwendung von Kerzen sind die Lampions nicht geeignet.

Die wetterfesten Lampions von Barlooon sind ein absoluter Hingucker im Garten. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. (Foto: Barlooon)